Interim Management Automotive

Interim Management Automotive als Antriebsfeder in Zeiten des Umbruchs

Die Automotive-Branche steht wie kein anderer Wirtschaftszweig vor herausfordernden Zeiten. Geprägt durch eine lange Tradition war sie stets ein Erfolgsgarant, und befindet sich heute dennoch vor dem größtmöglichen Umbruch: Hersteller wie Zulieferer blicken auf sinkende Absätze. Der schwache Automarkt ist Resultat der Inflation. Die Preise für einen Neuwagen sind gestiegen, doch den meisten Menschen steht weniger Geld zur Verfügung. Durch hohe Kosten für Energie und Nahrungsmittel wird auf unnötige Anschaffungen aktuell verzichtet – hierzu zählen Neuwagen.

Automotive-Branche

Aufgrund hoher Energiepreise – der deutsche Strompreis liegt durchschnittlich 2,5-fach über dem der USA – ist Deutschland als Produktionsstandort unattraktiv geworden. Neue Fertigungen werden außerhalb Deutschlands hochgezogen, zumal klimafreundliche Technologien bspw. in den USA subventioniert werden.

Die gesamte Automotive-Branche muss zwingend auf neue Antriebsformen und stärkere Digitalisierung setzen, wenn sie auf dem globalen Markt zukünftig mitspielen will. Und die Zeit drängt. Sind in den Unternehmen der Automobilhersteller und -zulieferer Spitzenpositionen vakant, entstehen schnell zusätzliche Risiken. Denn gerade in Zeiten des Fachkräftemangels zieht sich ein Rekrutierungsprozess oft in die Länge. Großes Lösungspotenzial für diese Situationen bietet der Einsatz eines Interim Managers Automotive. Er überbrückt Lücken im Managementbereich zuverlässig mit fachlicher Expertise und innovativem Input.

Dynamische Schubkraft für Unternehmen

Gerade in der Automotive-Branche sind es Interim Spezialisten gewohnt, über den Tellerrand zu schauen, neues Terrain zu betreten, innovativ zu denken. Schnelle, durchdachte Entscheidungen zu fällen und Neustrukturierungen vorzunehmen, zählt zu den täglichen To-dos eines jeden Interim Managers Automotive.

Unerlässlich ist dabei ein Gespür für Menschen und eine hohe kommunikative Kompetenz, denn nur so können sich Mitarbeitende mit Unternehmenszielen identifizieren. Und nur so kann es gelingen, eine zukunftsgerichtete Unternehmensstrategie erfolgreich umzusetzen.

Mit Expertise an Ihrer Seite

Reckers & Griesbach besetzt Führungspositionen in Unternehmen – permanent und interimistisch. Vom Recruiting bis zur Durchführung des Auswahlprozesses stehen wir mit fachlicher Expertise und einem globalen Netzwerk an Ihrer Seite. Dabei ist es unser Ziel, Ihre vakanten Positionen mit Spitzenkräften zu besetzen, die zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passen. Denn nichts ist relevanter als die richtige Person an der richtigen Stelle.

Über Interim Management

Sie möchten bei der Personalsuche keine Zeit verlieren? Wir besetzen übergangsweise und effizient Führungspersönlichkeiten mit Kompetenz und Mehrwert. National und international. Aufgrund klassischer Vakanzüberbrückungen und neuer Projekte gibt es immer wieder einen kurzfristigen Bedarf an qualifizierten Führungspersönlichkeiten. Daneben kann es im Unternehmen zu Umstrukturierungen kommen, sei es aufgrund von Wachstum, einer Übernahme oder knappen Produktions- und Personalressourcen. Erfahren Sie hier mehr über Interim Management

Jan Griesbach und Sven Müller steht vor einem Whiteboard und erklären dem Team etwas

Was und ausmacht

Mit Menschen- und Sachkenntnis

Durch langjährige Erfahrung verfügen wir über die notwendigen Branchenkenntnisse und ein umfangreiches Netzwerk. Doch was noch wichtiger ist: Wir haben ein Gespür, welche Person zu welcher Stelle – permanent oder interimistisch – passt, wer in der aktuellen Situation einen Mehrwert liefert und sich in die Unternehmenskultur optimal einfügt.

Mit kalkuliertem Risiko zum Erfolg

Mit einem ganzheitlichen Verständnis der Situation blicken wir über den Tellerrand hinaus, um mögliche Alternativen aufzuzeigen. So haben wir bei unseren Partnern schon oft mit Branchenwechseln oder Karrieresprüngen überhaupt erst die richtigen Führungskräfte installiert. Wir sorgen für eine zielgerichtete Auswahl, die sich am Kundenbedarf orientiert.

Mit Bedacht zur individuellen Lösung

Bei uns gibt es kein „Schema F“. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir eine individuelle Lösung. So kann es sein, dass wir zunächst von einer unmittelbaren Neu- oder Nachbesetzung abraten, wenn beispielsweise eine interimistische oder interne Lösung der aktuellen Markt- und Unternehmenssituation besser gerecht wird.

Wir besetzen Führungspositionen. Permanent und interimistisch.