Interim Management Maschinenbau

Interim Management Maschinenbau als Lösung in herausfordernden Zeiten

Maschinenbau ist einer der führenden Wirtschaftszweige Deutschlands. Das Aufgabenspektrum reicht von Forschung & Entwicklung über Konstruktion bis zum technischen Support. Mit 900.00 Beschäftigten deutschlandweit sowie 300.000 Beschäftigten international ist die Branche auch auf Export ausgelegt.

Eine spannende Industrie

Maschinenbau verzahnt andere Segmente der Industrie und ganz gleich, ob neue Zahnriemen für den Antrieb entwickelt oder Anlagen gewartet werden – alle Aufgaben eint vorwärtsgerichtetes Denken. Täglich neue Herausforderungen, Fortschritte in der Digitalisierung und ein globaler Wettbewerb – um am Markt bestehen zu können, sind neben technischem Verständnis hohe Flexibilität und Lösungsorientiertheit gefragt. Denn ohne diese Skills wird es eng.

Unternehmen mit vakanten Spitzenpositionen im Maschinenbau können es sich nicht mehr leisten, diese Schnittstellen für die Dauer von Personalsuche und Auswahlprozess unbesetzt zu lassen. Zu wichtig ist es, an diesen Punkten auf verlässliche Manager mit Führungsqualitäten zählen zu können. Und zu groß ist das Risiko, durch Vakanzen einen Einbruch des Umsatzes zu erleiden. An dieser Stelle auf einen Interim Spezialisten zu setzen, ist eine bewährte Strategie, diese Klippe erfolgreich zu umschiffen.

Ist der Berg zu hoch, stimmt das Equipment nicht

Interim Manager im Maschinenbau sind es gewohnt, lösungsorientiert zu denken. Sie entwickeln neue Strategien, haben eine hohe Affinität für Innovationen und steigen direkt und konstruktiv in den Unternehmensalltag ein. Unerlässlich ist zudem ein exzellentes Verständnis von Digitalität, die derzeit die gesamte Branche des Maschinenbaus vor neue Herausforderungen stellt und dies auch in Zukunft weiterhin tun wird.

Der digitale Wandel bringt es mit sich, dass unzählige Arbeiten künftig ausschließlich von Maschinen ausgeführt werden. Zudem zählt Deutschland im globalen Vergleich aufgrund hoher Kosten für Energie und Personal zu den unattraktiven Produktionsstandorten. Diese Herausforderungen ziehen eine Verlagerung der Arbeitsschwerpunkte nach sich: mit klarem Fokus auf Forschung & Entwicklung, Programmierung und technischem Support.

Umso relevanter wird es, freie Spitzenpositionen in diesem Segment interimistisch zu besetzen, damit Maschinenbau 4.0 mit seinen Prozessen erfolgreich performen kann und unnötiger Druck aus dem Rekrutierungsprozess genommen wird.

Mit Expertise an Ihrer Seite

Reckers & Griesbach besetzt Führungspositionen in Unternehmen – permanent und interimistisch. Vom Recruiting bis zur Durchführung des Auswahlprozesses stehen wir mit fachlicher Expertise und einem globalen Netzwerk an Ihrer Seite. Dabei ist es unser Ziel, Ihre vakanten Positionen mit Spitzenkräften zu besetzen, die zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passen. Denn nichts ist relevanter als die richtige Person an der richtigen Stelle.

Über Interim Management

Sie möchten bei der Personalsuche keine Zeit verlieren? Wir besetzen übergangsweise und effizient Führungspersönlichkeiten mit Kompetenz und Mehrwert. National und international. Aufgrund klassischer Vakanzüberbrückungen und neuer Projekte gibt es immer wieder einen kurzfristigen Bedarf an qualifizierten Führungspersönlichkeiten. Daneben kann es im Unternehmen zu Umstrukturierungen kommen, sei es aufgrund von Wachstum, einer Übernahme oder knappen Produktions- und Personalressourcen. Erfahren Sie hier mehr über Interim Management

Jan Griesbach und Sven Müller steht vor einem Whiteboard und erklären dem Team etwas

Was und ausmacht

Mit Menschen- und Sachkenntnis

Durch langjährige Erfahrung verfügen wir über die notwendigen Branchenkenntnisse und ein umfangreiches Netzwerk. Doch was noch wichtiger ist: Wir haben ein Gespür, welche Person zu welcher Stelle – permanent oder interimistisch – passt, wer in der aktuellen Situation einen Mehrwert liefert und sich in die Unternehmenskultur optimal einfügt.

Mit kalkuliertem Risiko zum Erfolg

Mit einem ganzheitlichen Verständnis der Situation blicken wir über den Tellerrand hinaus, um mögliche Alternativen aufzuzeigen. So haben wir bei unseren Partnern schon oft mit Branchenwechseln oder Karrieresprüngen überhaupt erst die richtigen Führungskräfte installiert. Wir sorgen für eine zielgerichtete Auswahl, die sich am Kundenbedarf orientiert.

Mit Bedacht zur individuellen Lösung

Bei uns gibt es kein „Schema F“. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir eine individuelle Lösung. So kann es sein, dass wir zunächst von einer unmittelbaren Neu- oder Nachbesetzung abraten, wenn beispielsweise eine interimistische oder interne Lösung der aktuellen Markt- und Unternehmenssituation besser gerecht wird.

Wir besetzen Führungspositionen. Permanent und interimistisch.