Interim Management Verpackung

Lösungsorientierter Input: das Interim Management Verpackung

International zählt Deutschland zu den größten Produzenten für Papier, Karton und Pappe. Der Wirtschaftszweig der Verpackungsindustrie verteilt sich auf die 5 Segmente Papier, Kunststoff, Metall, Glas und Holz. Bedingt durch den wachsenden E-Commerce steigt die Nachfrage nach Verpackungen aus Pappe, Karton und Wellpappe, die ihren Hauptabnehmer primär in der Nahrungsmittelindustrie hat.

Nachhaltige Verpackungsbranche

Dabei setzt die deutsche Verpackungsbranche in ihrer Produktion auf Nachhaltigkeit und geht wegweisend voran: Mehr als drei Viertel der Papierprodukte werden bereits aus Altpapier hergestellt und viele Kunststoffverpackungen werden gerade im Bereich der Lebensmittel durch das ökologisch verträglichere Material Zellulose ersetzt.

Mit der Energiekrise sind die Herausforderungen für diese Branche deutlich gestiegen. Zukünftig wird eine noch stärkere Orientierung an neuen Technologien und Materialien stattfinden müssen. Innovationsvermögen und Kreativität sind gefragte Skills. Fachkompetenz und eine nachhaltige Denkweise ebenfalls. Lücken kann sich in dieser Branche kein Unternehmen leisten. Sind Positionen vakant, muss schnellstmöglich nachbesetzt werden. Das Einbinden eines Interim Managers verschafft dem Unternehmen Zeit und bietet zudem wertvolle Ressourcen in Form von branchenspezifischem Know-how, Strategie und vorwärts gerichtetem Denken.

Immer mit Blick nach vorne

Interim Manager in der Verpackungsbranche, die als Bindeglied zwischen Warenproduzenten und Endverbrauchern gilt, sind es gewohnt, schnell zu starten. Sie bewerten in kürzester Zeit die vorhandenen Strukturen, sehen Potenziale und pushen das Unternehmen durch wertvollen Input. Zudem verfügen sie über eine hohe digitale Affinität. Verpackungen von morgen sind differenzierter und durchdachter.

Der Einzug neuer Technologien wie bspw. RFID ermöglicht unter anderem eine gezieltere Warenkommissionierung oder auch eine umfassendere Nachverfolgung bei den Produkten der Lebensmittelindustrie. Um Mitarbeiter für diese Neuerungen und die dafür notwendigen Schritte gewinnen zu können, sind hohe kommunikative Kompetenzen und ein fortschrittlicher Führungsstil unerlässlich.

Mit Expertise an Ihrer Seite

Reckers & Griesbach besetzt Führungspositionen in Unternehmen – permanent und interimistisch. Vom Recruiting bis zur Durchführung des Auswahlprozesses stehen wir mit fachlicher Expertise und einem globalen Netzwerk an Ihrer Seite. Dabei ist es unser Ziel, Ihre vakanten Positionen mit Spitzenkräften zu besetzen, die zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passen. Denn nichts ist relevanter als die richtige Person an der richtigen Stelle.

Über Interim Management

Sie möchten bei der Personalsuche keine Zeit verlieren? Wir besetzen übergangsweise und effizient Führungspersönlichkeiten mit Kompetenz und Mehrwert. National und international. Aufgrund klassischer Vakanzüberbrückungen und neuer Projekte gibt es immer wieder einen kurzfristigen Bedarf an qualifizierten Führungspersönlichkeiten. Daneben kann es im Unternehmen zu Umstrukturierungen kommen, sei es aufgrund von Wachstum, einer Übernahme oder knappen Produktions- und Personalressourcen. Erfahren Sie hier mehr über Interim Management

Jan Griesbach und Sven Müller steht vor einem Whiteboard und erklären dem Team etwas

Was und ausmacht

Mit Menschen- und Sachkenntnis

Durch langjährige Erfahrung verfügen wir über die notwendigen Branchenkenntnisse und ein umfangreiches Netzwerk. Doch was noch wichtiger ist: Wir haben ein Gespür, welche Person zu welcher Stelle – permanent oder interimistisch – passt, wer in der aktuellen Situation einen Mehrwert liefert und sich in die Unternehmenskultur optimal einfügt.

Mit kalkuliertem Risiko zum Erfolg

Mit einem ganzheitlichen Verständnis der Situation blicken wir über den Tellerrand hinaus, um mögliche Alternativen aufzuzeigen. So haben wir bei unseren Partnern schon oft mit Branchenwechseln oder Karrieresprüngen überhaupt erst die richtigen Führungskräfte installiert. Wir sorgen für eine zielgerichtete Auswahl, die sich am Kundenbedarf orientiert.

Mit Bedacht zur individuellen Lösung

Bei uns gibt es kein „Schema F“. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir eine individuelle Lösung. So kann es sein, dass wir zunächst von einer unmittelbaren Neu- oder Nachbesetzung abraten, wenn beispielsweise eine interimistische oder interne Lösung der aktuellen Markt- und Unternehmenssituation besser gerecht wird.

Wir besetzen Führungspositionen. Permanent und interimistisch.